Abschied aus einem Paradies der Musik
Absolventen der HfKM feierten ihren Abschluss.
MZ 24.11.2016, von Curd Wunderlich
"Wichtigst ist mir, Enthusiasmus zu entfachen!"
Im Gespräch mit Verena Sommer Violinistin und Dozentin für Violine
Kulturjournal, Mai 2016
Ein Festival der Flügel und Cembali
Das Werkstattkonzert der Hochschule in Stadtamhof begeisterte
das Publikum mit historischen Tasteninstrumenten
MZ 17.04.2016, von Andreas Meixner
"Musikalität kann gelehrt und erlernt werden!"
Im Gespräch mit Pianist und Klavierdozent Eugen Dietrich
Kulturjournal, Februar 2016
Eine Orgel ist wie ein Orchester
Jacinta Correia aus Portugal studiert an der HfKM Kirchenmusik.
Ihre Begeisterung für die Orgel will sie später weitergeben.
MZ 17.02.2016, von Louisa Knobloch
Geigen-Talente zeigten perfekte Technik
Sechs Preisträger des Lions-Violin-Wettbewerbs stellten sich
in Regensburg vor: mal wild, mal elegant und immer hochvirtuos.
MZ 14.02.2016, von Claudia Böckel
Ein Klangbad im Zeichen von J. S. Bach
Der Großmeister stand Pate für ein Konzert im Neuhaussaal Regensburg.
Die Philharmoniker spielten mit Studierenden der HfKM.
MZ 03.02.2016, von Ulrich Alberts
Schattenklänge und effektvolle Sounds
"Erstmal Neues": Deer Neue Kammerchor der Kirchenmusikhochschule in Regensburg
präsentierte zeitgenössische Musik.
MZ 25.01.2016, von Gerhard Dietel
Komponisten umkreisen die Nische
Die Kirchenmusikhochschule versucht die Definition Neuer Musik -
und erlebt vielleicht gerade die Gebut einer neuen Reihe.
MZ 23.01.2016, von Marianne Sperb
Stefan Baier leitet Kirchenmusik-Gremium
Der Rektror der Musikhochschule Regensburg führt jetzt auch
die Konferenz für Ausbildungsstätten der kath. Kirchenmusik
MZ 13.01.2016