Lehraufträge zum Wintersemester 2025/26, Bewerbung bis 31. Mai 2025
Sie möchten zum Wintersemester 2025/26 mit Ihrem Studium beginnen?
Anmeldeschluss für die Eignungsprüfungen nicht verpassen: 30. April 2025
(gilt für BA/MA-Studiengänge)
Das Leipziger Streichquartett hat sich in den 35 Jahren seines Bestehens zu einem der gesuchtesten und vielseitigsten Ensembles seiner Gattung entwickelt. 1988 gegründet, waren drei seiner Mitglieder im Leipziger Gewandhausorchester tätig, bis sie nach intensiven Studien bei Gerhard Bosse und Karl Suske in Leipzig, dem Amadeus-Quartett in London und Köln, Hatto Beyerle in Hannover und Walter Levin in Lübeck 1993 das Orchester verließen, um sich fortan ausschließlich der Kammermusik zu widmen. Momentan widmet sich das Ensemble dem Streichquartettschaffen Joachim Raffs sowie der Gesamtaufnahme der Haydn’schen Streichquartette, die 2024 abgeschlossen sein soll.
Aus der Konzertreihe KLANG.RAUM.MUSEUM.
Lehraufträge zum Wintersemester 2025/26, Bewerbung bis 31. Mai 2025
Sie möchten zum Wintersemester 2025/26 mit Ihrem Studium beginnen?
Anmeldeschluss für die Eignungsprüfungen nicht verpassen: 30. April 2025
(gilt für BA/MA-Studiengänge)