Lehraufträge zum Wintersemester 2025/26, Bewerbung bis 31. Mai 2025
Sie möchten zum Wintersemester 2025/26 mit Ihrem Studium beginnen?
Anmeldeschluss für die Eignungsprüfungen nicht verpassen: 30. April 2025
(gilt für BA/MA-Studiengänge)
Am Mittwoch, den 12. Februar 2025, um 19:00 Uhr lädt der Kammerchor der Hochschule für Katholische Kirchenmusik und Musikpädagogik (HfKM) zu einem besonderen Konzertabend ein. Der Liederabend mit dem Titel „Mélodies Françaises“ findet im Konzertsaal der Musikhochschule statt und widmet sich der faszinierenden Welt der französischen Kunstlieder.
Unter der Leitung von Prof. Christian Schmid markiert das Konzert zugleich die Wiedergründung des Kammerchors der Hochschule. Das Ensemble interpretiert Werke großer Komponisten wie Gabriel Fauré, Henri Duparc und Charles Gounod. Doch auch Kompositionen außerhalb des französischen Repertoires, darunter Lieder von Hugo Wolf, Fanny Hensel und Peter Cornelius, bereichern das abwechslungsreiche Programm.
Die Arrangements stammen vom renommierten französischen Chordirigenten Denis Rouger, der die Sololiteratur behutsam und kunstvoll an die Bedürfnisse eines größeren Ensembles angepasst hat.
Die Pianistin Christine Lindermeier übernimmt nicht nur den Klavierpart für die Chorwerke, sondern bereichert das Programm zusätzlich solistisch mit zwei Werken von Claude Debussy.
Eintritt frei – Spenden willkommen.
Freuen Sie sich auf einen unvergesslichen Abend voller musikalischer Poesie und außergewöhnlicher Klangfarben.
Lehraufträge zum Wintersemester 2025/26, Bewerbung bis 31. Mai 2025
Sie möchten zum Wintersemester 2025/26 mit Ihrem Studium beginnen?
Anmeldeschluss für die Eignungsprüfungen nicht verpassen: 30. April 2025
(gilt für BA/MA-Studiengänge)