In der Kühle der Nacht, um 22 Uhr, erklingen am 18. Juli 2025 in der Dominikanerkirche Regensburg uralte Gesänge: Gregorianischer Choral aus der Karolingerzeit um 800. Die Frauenschola Exsulta Sion und die Schola Gregoriana Ratisbonensis unter der Leitung von Dr. Christoph Hönerlage, Professor für Gregorianik an der HfKM, interpretieren diese auf der Grundlage der ältesten Neumenhandschriften aus dem 10. Jahrhundert. Dabei entfalten die Gesänge eine ungeahnte Ausdruckskraft und Frische. Sie treten in Dialog mit der Darstellung der Vierzehn Nothelfer – Heilige, die auf einem Fresko aus der Zeit um 1331 an der Südwand der Kirche abgebildet sind. Künstlerseelsorger Dr. Werner Schrüfer erschließt die geistlichen Bezüge zwischen den Gesängen und den Bildern: Im Klang der Gesänge beginnen die Bilder zu sprechen… – Eintritt frei.