Aktuelles

Mädchenkantorei der HfKM prägt landesweiten Aktionstag Musik in Bayern

Regensburg – Die Mädchenkantorei der Hochschule für katholische Kirchenmusik und Musikpädagogik Regensburg (HfKM) spielte im Frühjahr 2025 eine zentrale Rolle bei der inhaltlichen Gestaltung des Aktionstags Musik in Bayern. In enger Zusammenarbeit mit der Bayerischen Landeskoordinierungsstelle Musik (BLKM) übernahm der Kinder- und Jugendchor der Hochschule die Einspielung aller Gesangsaufnahmen für die offizielle Liederbroschüre des Aktionstags – ein Projekt von besonderer Bedeutung für den gesamten Freistaat. Die musikalische Gesamtleitung lag in den Händen von Eva-Maria Leeb, der Leiterin der Mädchenkantorei. Auf ausdrücklichen Wunsch des Bayerischen Staatsministeriums wurde sie mit dieser zentralen Aufgabe betraut – ein Zeichen des besonderen Vertrauens in ihre künstlerische Kompetenz und pädagogische Erfahrung.

Unter der professionellen Anleitung von Tontechniker Michael Straube wurde der Chorsaal der HfKM eigens in ein Tonstudio umgewandelt. In dieser besonderen Atmosphäre entstanden hochwertige Audioaufnahmen, die an über 1.050 bayerische Einrichtungen – darunter Schulen, Kitas und Musikschulen – verteilt wurden. Musikalisch unterstützt wurde die Mädchenkantorei von einer professionellen Band unter der Leitung von Stefan Pellmeier, die die instrumentalen Begleittracks beisteuerte. Die künstlerische Interpretation der vorgegebenen Lieder lag ganz in den Händen der jungen Sängerinnen.

Die Initiative zu dieser Kooperation ging direkt vom Bayerischen Staatsministerium aus – ein deutliches Zeichen für die hohe Anerkennung, die die Arbeit der Mädchenkantorei mittlerweile weit über die Grenzen Regensburgs hinaus genießt. Dass die Stimmen der Sängerinnen nun auch in ihren eigenen Klassenzimmern und in Bildungseinrichtungen in ganz Bayern erklingen, ist für sie eine eindrucksvolle und motivierende Erfahrung.

Mit ihrem Engagement leistet die Mädchenkantorei der HfKM einen wichtigen Beitrag zur musikalischen Breitenförderung in Bayern. Gerade angesichts der aktuellen strukturellen Herausforderungen im schulischen Musikunterricht setzt dieses Projekt ein starkes Zeichen: Es zeigt, wie musikalische Bildung mit Qualität, Begeisterung und Vorbildwirkung gelingen kann.

Der Aktionstag Musik, organisiert von der BLKM – einer Arbeitsgemeinschaft der Bayerischen Staatsministerien für Unterricht und Kultus, Wissenschaft und Kunst sowie Familie, Arbeit und Soziales gemeinsam mit dem Bayerischen Musikrat e.V. – findet in diesem Jahr in der Woche vom 2. bis 6. Juni 2025 statt und begeistert über 165.300 Teilnehmende. In der Aktionswoche und darüber hinaus wird in Kitas, Schulen, Musikschulen, auf Marktplätzen und in Senioreneinrichtungen gesungen und musiziert – ein lebendiger Beweis für die musikalische Vielfalt im Freistaat.

Die Beteiligung der Mädchenkantorei der HfKM ist ein herausragendes Beispiel dafür, wie künstlerische Exzellenz und gesellschaftliches Engagement erfolgreich ineinandergreifen.

Fotocredits: Alexander Niebler

Hochschule Katholische Kirchenmusik & Musikpädagogik