25.11.2023: Dies academicus 2023 →
Stellenanzeigen: Pfortenkraft, W2-Professur für Musiktheorie →
Die Münchner Geigerin Hildegard Senninger studierte Violinpädagogik in München und künstlerisches Hauptfach Violine in Salzburg. Prof. Zehetmair, R. Odnoposoff, D. Zsigmondy und G. Schaumann waren wichtige Impulsgeber und Lehrer.
Schon während ihres Studiums begann sie mit dem Unterrichten und spielte anschließend elf Jahre bei den Münchner Symphonikern. Gleichzeitig musizierte sie in Klaviertriobesetzung in ganz Deutschland, vielen europäischen Ländern und den USA und machte CD und Rundfunkaufnahmen. Im Münchner Domorchester, im Münchner Bachorchester und dem Residenzorchester war sie jahrelang als Konzertmeisterin, Stimmführerin oder Geigerin engagiert.
Durch Kontakt mit dem Musikwissenschaftler K. Ruhland begann sie vor etlichen Jahren, sich für die sogenannte Alte Musik zu interessieren.
Seit dieser Zeit spielt sie in vielen Orchestern und Formationen sowohl als Violinistin als auch als Bratscherin. Vor allem das österreichische CSM ist ihr zur musikalischen Heimat geworden.
An der HfkM unterrichtet sie seit 2013 Violine, Viola und Barockvioline und leitet zusammen mit A. Goerke das Barockorchester Rubio der Uni Regensburg.