Video-Trailer Master-Studiengang „Neue Geistliche Musik“
Sie möchten zum Wintersemester 2025/26 mit Ihrem Studium beginnen?
Anmeldeschluss für die Eignungsprüfungen nicht verpassen: 30. April 2025
(gilt für BA/MA-Studiengänge)
Das Studium an der HfKM Regensburg befähigt Studierende im Studiengang Orgel zur fundierten Ausübung von Aufgaben in der Liturgie, bei Konzerten und Aufführungen, in kirchlicher Bildungs- und allgemeiner Kulturarbeit, zur Beratung von Gremien in Fachfragen und zur Repräsentation in der Öffentlichkeit. Er bereitet auf die Tätigkeit an Stellen mit einem Schwerpunkt im Bereich Orgelspiel vor.
Mit der erfolgreichen Absolvierung aller Modulprüfungen gemäß § 4 Abs.2 im Studiengang Orgel wird ein berufsqualifizierender Abschluss erworben. Aufgrund dieser Prüfungen verleiht die Hochschule den akademischen Grad Bachelor of Music (B.Mus.).
Die Regelstudienzeit des Studiengangs Orgel beträgt 8 Semester.
1. Orgelliteraturspiel (HF) | 20 min |
2. Klavier | 15 min |
3. Musiktheorie a) Allgemeine Musiklehre |
120 min schriftlich |
Ein Werk aus der Zeit vor J.S. Bach, ein Werk von J.S. Bach, ein Werk der Romantik, und ein Werk aus dem 20./21. Jahrhundert, Vom-Blatt-Spiel.
Zu 2.Ein Werk des Barock, ein schneller und ein langsamer Satz aus einer leichten klassischen Sonate oder ein Variationswerk der Klassik, ein Werk aus der Romantik oder aus dem 20./21. Jahrhundert.
Zu 3.Ein-, zwei-, und vierstimmiges Diktat sowie rhythmisches Diktat, einfacher vierstimmiger Satz, kurze Analyse eines Werkausschnitts, Aussetzen einer einfachen Generalbassstimme. Grundkenntnisse in Allgemeiner Musiklehre, Musiktheorie und Musikgeschichte
Video-Trailer Master-Studiengang „Neue Geistliche Musik“
Sie möchten zum Wintersemester 2025/26 mit Ihrem Studium beginnen?
Anmeldeschluss für die Eignungsprüfungen nicht verpassen: 30. April 2025
(gilt für BA/MA-Studiengänge)