
Die Hochschule für katholische Kirchenmusik und Musikpädagogik Regensburg (HfKM) ist eine der führenden Ausbildungsinstitutionen für Kirchenmusik weltweit. Ihre Studierenden kommen derzeit aus 12 Ländern der Erde.
Ihren Schwerpunkt besitzt die HfKM seit jeher in einer sowohl künstlerischen als auch pädagogischen Ausrichtung der Ausbildung, in der die Kirchenmusikstudenten auch auf ihre liturgisch-pastorale Mitverantwortung in den sich ändernden Strukturen von Dekanaten und Pfarreien vorbereitet werden.
Diego Vilela Guerrero (Violine), Dana Sophia Nickel (Violoncello) und Camilla Wagner (Violoncello) erhalten, nach einem erfolgreichen Vorspiel, Stiftungsgelder …
Am 21. Mai 2025 fand die Verleihung des Frauenpreises der Stadt Regensburg statt, die in diesem Jahr musikalisch vom Kammerchor unter der Leitung von Prof. Christian Schmid umrahmt wurde …
Im ersten HfKM-Choratelier standen dem Kammerchor der HfKM und den Studierenden der Chorleitungsklasse vier Sängerinnen und Sänger aus der Profichorszene …
Unsere Welt ist bunt. Das ganze Leben ist für mich wie eine vielfältige Farbpalette. Und ich mag es nicht, wenn man alles nur absolut betrachtet – ohne die Zwischentöne wahrzunehmen. Beim Klavier aber zählt eben nur schwarz oder weiß, es gibt keine andere Möglichkeit: die eine oder andere Taste – oder viele zusammen. Mit den schwarzen und weißen Tasten mache ich jedoch mein Leben und die Welt bunter.
Alle Studiengänge wurden ohne jegliche Auflagen genehmigt.