Sie möchten im Sommersemester 2025 an der HfKM studieren?
Anmeldeschluss für die Eignungsprüfungen nicht verpassen: 31. Januar 2025
(gilt für BA/MA-Studiengänge und Jungstudierende)
Die HfKM Regensburg feiert in diesem Jahr ihr 150-jähriges Bestehen
- Wir pflegen Tradition, um Neues zu wagen.
- Wir entwickeln musikalische und menschliche Fähigkeiten weiter.
- Wir bringen Menschen zum Erklingen.
- Wir fördern Begabungen und geben dem ganzen Menschen Raum.
- Wir bilden und fördern Gemeinschaft.
- Wir nehmen Gottes Melodie in uns auf und geben sie weiter.
Konzerte und Veranstaltungen
Freitag, 05.07.2024, 19.30 Uhr
Festkonzert: Hector Berlioz TE DEUM
Freitag, 05.07.2024, 19.30 Uhr
Rückblick: Festkonzert Hector Berlioz TE DEUM
Donnerstag, 25.07.2024, 19.30 Uhr
Sommerkonzert
Samstag, 30.11.2024, 10.00 Uhr
Festakademie „Dies Academicus“
Samstag, 30.11.2024, 10.00 Uhr
Rückblick: Feierlicher Dies Academicus 2024
Interessantes zu 150 Jahre
150 Jahre HfKM: Gespräch mit Rektor Franz Josef Stoiber
150 Jahre Musikausbildung in Regensburg: „Die Perle in der Bayerischen Hochschullandschaft“
1874–2024 | 150 Jahre Kirchenmusikausbildung in Regensburg: Von der Kirchenmusikschule zur HfKM
Rektor Prof. Stoiber: Was fehlt, wenn die (exzellent) ausgebildeten Kirchenmusiker/Innen fehlen?
Rektor Prof. Stoiber zu Besuch im Bayerischen Staatsministerium für Wissenschaft und Kunst
„Die Perle in der Bayerischen Hochschullandschaft“, Diözese Regensburg, 28. Juni 2024
BR-KLASSIK „Allegro“ vom 5. Juli 2024: Interview mit Rektor Prof. Stoiber (Beginn: 07:17 Uhr)
„TVA Horizonte“ vom 7. Juli 2024: Interview mit Rektor Prof. Stoiber (Beitrag beginnt ab 10:16 min/sec)
Deutschlandfunk „Musikjournal“ vom 15. Juli 2024: 150 Jahre HfKM Regensburg (Beitrag beginnt ab 30:22 min/sec)
Programmheft zum Festkonzert Hector Berlioz TE DEUM