Lehraufträge zum Wintersemester 2025/26, Bewerbung bis 31. Mai 2025
Sie möchten zum Wintersemester 2025/26 mit Ihrem Studium beginnen?
Anmeldeschluss für die Eignungsprüfungen nicht verpassen: 30. April 2025
(gilt für BA/MA-Studiengänge)
Seit dem Sommersemester 2019 erweitert die Hochschule ihr vielfältiges, öffentliches Angebot mit der Gründung einer Mädchenkantorei. Das gemeinschaftliche Singen führt die Kinder und jugendlichen Mädchen an das aktive Musizieren mit ihrer Stimme heran und ergänzt das Angebot in den Schulen und Pfarreien mit einer profunden Ausbildung. Verschiedenste Auftrittsmöglichkeiten, auch in Verbindung mit den Musikstudentinnen- und -studenten und Ensembles der Hochschule, sind fester Bestandteil im Jahreslauf und werden zu großen Erlebnissen für die jungen Sängerinnen.
Vorchor (Montag, 15.30 – 16.15 Uhr)
Frühförderung im vokalen Bereich, auch möglich als Anschluss der musikalischen Früherziehung in der HfKM, Grundlagen des Chorsingens werden vermittelt, Schulung des musikalischen Gehörs, altersgerechte stimmbildnerische Arbeit in der Gruppe, Singen in Verbindung mit kreativen Dispositionsübungen, die Mädchen nehmen bereits kleinere Auftritte wahr
Nachwuchschor (Dienstag, 16.00 – 17.00 Uhr)
Theoretische und praktische Grundlagen des Chorsingens, verschiedene Facetten der Chormusik kennen lernen, traditionelle und neue geistliche Musik, sich auf den Weg zur Mehrstimmigkeit machen, Weiterentwicklung der stimmlichen und chorischen Fähigkeiten, Aufgabe: Gestaltung von Gottesdiensten und Konzerten
Kantorei (Dienstag, 18.00 – 19.30 Uhr)
Ziel der Nachwuchsarbeit, differenzierte und vielfältige Probenarbeit, anspruchsvolles Repertoire, Literatur: a cappella und mit Begleitung (Klavier, Orgel, Orchester), Gemeinschaftsprojekte mit den Hochschulchören
Stimmbildung (nach Einteilung)
die Mädchen werden ab dem Nachwuchschor professionell betreut, in Einzelunterricht oder Kleingruppen
Vorchor | Vorschulalter – 2. Jahrgangsstufe |
Nachwuchschor | 3. – 6. Jahrgangsstufe |
Kantorei | ab 7. Jahrgangsstufe |
Lehraufträge zum Wintersemester 2025/26, Bewerbung bis 31. Mai 2025
Sie möchten zum Wintersemester 2025/26 mit Ihrem Studium beginnen?
Anmeldeschluss für die Eignungsprüfungen nicht verpassen: 30. April 2025
(gilt für BA/MA-Studiengänge)