In memoriam Professor Michael Seewann (1962–2023), Designierter Rektor →
W3-Professur für Chorleitung / Dirigieren (m/w/d) | Bewerbung bis 30.09.2023 →
Nov. 2023: Meisterkurs Praxis Gregorianischer Choral | Anmeldung bis 01.10.2023 →
Die enge kulturelle Bindung von Böhmen und Bayern wird auch in der Musik des 17. und 18. Jahrhunderts hörbar. Das Ensemble BAVAROCCO nimmt sich dieses Themas mit einem liebevoll zusammengestellten Programm an, das die Nähe der beiden Kulturräume in den ausgewählten Werken nahezu verschmelzen lässt.
Das Ensemble BAVAROCCO
Hildegard Senninger, Barockvioline
Theona Gubba-Chkheidze, Barockvioline
Franziska Kiesel, Barockviola
Günter Holzhausen, Gambe und Violine
Stefan Baier, Orgel und Cembalo
Aus der Konzertreihe KLANG.RAUM.MUSEUM.