Regensburg

Hochschule für
katholische
Kirchenmusik &
Musikpädagogik

Den Blick nach vorne weiten

Liebe Studentinnen und Studenten, liebe Dozentinnen und Dozenten, liebe Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in der Hausverwaltung, was für eine eigenartige Zeit hinter uns liegt. Eine Pandemie hat unsere Gesellschaft fast völlig zum Stillstand gebracht, der Alltag und unser Leben hat eine Beeinträchtigung erfahren, wie wir sie uns nie hätten vorstellen können.

Noch ist dieser Spuk nicht ganz vorbei, aber der Blick weitet sich wieder. Unsere Hochschule darf mit Stolz behaupten, dass wir in den vergangenen beiden Semestern allen Hygiene- und Abstandsregeln zum Trotz einen Lehrbetrieb aufrecht erhalten haben, der in vielen Formen neu und ungewöhnlich war, jedoch stets in der hohen Qualität stattfand, der wir verpflichtet sind. Ich werde nicht müde, den Studierenden, dem gesamten Kollegium und den Kollegen in der ...

f mit Notenlinien
Den Blick nach vorne weiten

Liebe Studentinnen und Studenten, liebe Dozentinnen und Dozenten, liebe Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in der Hausverwaltung, was für eine eigenartige Zeit hinter uns liegt. Eine Pandemie hat unsere Gesellschaft fast völlig zum Stillstand gebracht, der Alltag und unser Leben hat eine Beeinträchtigung erfahren, wie wir sie uns nie hätten vorstellen können.

Noch ist dieser Spuk nicht ganz vorbei, aber der Blick weitet sich wieder. Unsere Hochschule darf mit Stolz behaupten, dass wir in den vergangenen beiden Semestern allen Hygiene- und Abstandsregeln zum Trotz einen Lehrbetrieb aufrecht erhalten haben, der in vielen Formen neu und ungewöhnlich war, jedoch stets in der hohen Qualität stattfand, der wir verpflichtet sind. Ich werde nicht müde, den Studierenden, dem gesamten Kollegium und den Kollegen in der ...

Aktuelles
erstellt am 05.01.2023

Tage Neuer Musik 2023

Sonntag, 15.01.2023 bis Sonntag, 22.01.2023: Freuen Sie sich auf eine großartige und abwechslungsreiche Woche mit Konzerten, Gottesdiensten …

erstellt am 24.02.2023

Passionsandachten Februar bis April 2023

Es musizieren Studentinnen und Studenten sowie Dozentinnen und Dozenten der HfKM. Sowie der Kirchenchor St. Andreas (Aschermittwoch, Karfreitag) – Leitung: Alex Britzl …

erstellt am 03.03.2023

1. Preise beim Regionalwettbewerb „Jugend musiziert“

Jungstudierende aus den Klassen Jewgeni Kerschner, Lisa Albinger, Christine Lindermeier und Prof. Michael Seewann haben 1. Preise beim Regionalwettbewerb „Jugend musiziert“ …

Wir fördern musikalische Vielfalt.

Unsere Welt ist bunt. Das ganze Leben ist für mich wie eine vielfältige Farbpalette. Und ich mag es nicht, wenn man alles nur absolut betrachtet – ohne die Zwischentöne wahrzunehmen. Beim Klavier aber zählt eben nur schwarz oder weiß, es gibt keine andere Möglichkeit: die eine oder andere Taste – oder viele zusammen. Mit den schwarzen und weißen Tasten mache ich jedoch mein Leben und die Welt bunter.

Hochschule Katholische Kirchenmusik & Musikpädagogik
Wir sind Bayerns erste Musikhochschule, deren gesamtes Studienprogramm auf Qualität hin überprüft und komplett zertifiziert worden ist.

Alle Studiengänge wurden ohne jegliche Auflagen genehmigt.

Akkreditierung

Einblick in die HfKM

Das Ziel jeder
guten Musik ist es,
die Seele zu
berühren.
Claudio Monteverdi