
Der früh verstorbene Schriftsteller und Philosoph der Frühromantik, Georg Philipp Friedrich von Hardenberg, der sich unter dem Namen Novalis in die Weltliteratur einschrieb, hinterließ uns in seinem Werk „Heinrich von Ofterdingen“ das Zitat mit der Frage, wohin unser Weg führt.
Die Antwort lieferte er in seinem Romanfragment gleich mit. Doch was meint er damit? Seine Antwort ist im Grunde sehr klar und einfach. Er verweist uns zurück auf das eigene Ich, auf die Sehnsucht, bei sich zu sein. Und auch die Notwendigkeit, sich selbst zu begreifen, denn am Ende ist es das, was von einem Leben bleibt. Zuhause sein im hier und jetzt, wachsen an Bildung und menschlicher Reife, als Teil ...
Seit Sommer gibt es erst die neue Mädchenkantorei an der HfKM Regensburg und schon nach wenigen Monaten bevölkern regelmäßig rund 50 Mädchen die Räume der Hochschule …
Für die Eignungsprüfungen in Bachelorstudiengängen und Lehramt in Regensburg. Alle Informationen zu Terminen, Kurszeiten, Gebühren und Anmeldung …
Samstag, 14.12.2019, 11.00 Uhr im Konzertsaal: Jungstudierende der Violin-, Viola-, Violoncello- und Klavierklassen präsentieren in der letzten Matinée vor Weihnachten in einem umfang- und abwechslungsreichen Programm ihr Können …
Unsere Welt ist bunt. Das ganze Leben ist für mich wie eine vielfältige Farbpalette. Und ich mag es nicht, wenn man alles nur absolut betrachtet – ohne die Zwischentöne wahrzunehmen. Beim Klavier aber zählt eben nur schwarz oder weiß, es gibt keine andere Möglichkeit: die eine oder andere Taste – oder viele zusammen. Mit den schwarzen und weißen Tasten mache ich jedoch mein Leben und die Welt bunter.
Alle Studiengänge wurden ohne jegliche Auflagen genehmigt.