Sie möchten im Sommersemester 2025 an der HfKM studieren?
Anmeldeschluss für die Eignungsprüfungen nicht verpassen: 31. Januar 2025
(gilt für BA/MA-Studiengänge und Jungstudierende)
Von 1796 bis 1798 arbeitete Haydn an der „Schöpfung“, die er in seinem sechsundsechzigsten Lebensjahr vollendete und schuff damit den bedeutendsten Beitrag zur Gattung des Oratoriums seit dem Tod Händels. Gemäß der Genesis schildert Haydn den Schöpfungsakt und stellt das Lob Gottes in den Mittelpunkt.
Ausführende: Hochschulchor der Hochschule für Katholische Kirchenmusik und Musikpädagogik (HfKM) Regensburg, Symphonieorchester der HfKM und der Universität Regensburg. Solistinnen und Solisten der Gesangsklassen der HfKM
Aus der Konzertreihe KLANG.RAUM.MUSEUM.
Sie möchten im Sommersemester 2025 an der HfKM studieren?
Anmeldeschluss für die Eignungsprüfungen nicht verpassen: 31. Januar 2025
(gilt für BA/MA-Studiengänge und Jungstudierende)