10. Juni 2025: Kurstag Alte Musik 2025
12. Juni 2025: Konzert des Kompositionskurses, Leitung: Johannes X. Schachtner
Mädchenkantorei der HfKM prägt landesweiten Aktionstag Musik in Bayern
Musik ist für Millionen von Deutschen aller Altersgruppen ein unverzichtbarer Teil ihres Lebens. Ungefähr gleich viele Menschen begeistern sich für die Musik wie für den Fußball – etwa ein Fünftel der deutschen Bevölkerung. „Das ist eine politisch relevante Größe und der CDU wie der SPD im neuen Koalitionsvertrag eine Förderzusage wert,“ schreibt Jan Brachmann in der F.A.Z. vom 11. April 2025. Klassische Musik und „sakrale Musik“ haben daran einen großen Anteil. Neben Elternhaus, Kita und anderen Institutionen sind es die Kirchen, die Heranwachsenden den ersten Kontakt mit Musik ermöglichen.
Die HfKM leistet mit ihren beiden Standbeinen, der Kirchenmusik und der Musikpädagogik, ihren Anteil an der Ausbildung hoch qualifizierter Kirchenmusiker und Musikpädagogen. Durch deren professionelle und begeisternde Arbeit in den Kirchengemeinden, in Musikschulen, Gymnasien, Musikvereinen, Chören und Musikgruppen wirken sie mit am Aufbau dieses vielfältigen Musiklebens, bereichern es mit immer neuen Impulsen und tragen zu seinem Erhalt bei.
Prof. Dr. Christoph Hönerlage
HfKM Regensbug